Insektenfreude rund ums Jahr (halbschattig)
Dieses Paket wurde extra für absonnige bis halbschattige Standorte gestaltet und bietet Insekten von März bis Ende Oktober ein reiches Nahrungsangebot. Zwar werden sonnige, warme Beete in der Regel stärker beflogen als halbschattige, aber nicht immer gibt die eigene Gartensituation ein sonniges Plätzchen her. Damit auch Gartenbesitzer mit halbschattigen Gärten nicht auf eine vielfältige Fauna im eigenen Garten verzichten müssen, haben wir dieses Paket konzipiert.
Egal ob Bienen, Schmetterlingen, Hummeln oder Wildinsekten – hier ist für jeden etwas dabei. Gleichzeitig bezaubern die Stauden jeden Gartenbesucher mit einer Blütenpracht von Frühjahr bis Herbst. Diese Stauden bevorzugen einen absonnigen bis halbschattigen Standort mit einem frischen, lehmig-humosen und nährstoffreichen Boden. Auf nicht zu trockenen, lehmig-humosen Böden können die Stauden auch relativ sonnig stehen.
Ergänzen lässt sich dieses Paket wunderbar mit frühblühenden Blumenzwiebeln wie Winterlingen, Blausternchen, Schneeglöckchen, Busch-Windröschen oder Narzissen. Dadurch kann das Nahrungsangebot im zeitigen Frühjahr noch erweitert werden.
Ausreichend für etwa 4 m². Gemeinsam mit den Pflanzen erhalten Sie einen schematischen Pflanzplan und Pflegetipps.
Das Paket enthält 16 Pflanzen:
1x Anemone tomentosa 'Septemberglanz'
Herbst-Anemone
GR/Fr/B1-2 so-hs :: 90 cm–120 cm :: VIII-IX :: zartes Violettrosa, halbgefüllt
1x Aster divaricatus
Weiße Sommer-Wald-Aster
GR/G2/Fr1-2 so-hs :: 50-70 cm :: VIII-IX :: weiß
2x Bergenia Hybride 'Baby Doll'
Bergenie
GR/St/Fr2 so-hs :: 15-25 cm :: IV-V :: zartrosa
1x Eupatorium fistulosum 'Purple Bush'
Kleiner Purpurdost
Fr/GR2-3b so-hs :: 120-140 cm :: VIII-X :: purpurrot / Herbstfärbung
2x Geranium himalayense 'Gravetye'
Himalaya-Storchschnabel
Fr/B/GR2 so-hs :: 30-40 cm :: V-VII :: blauviolett / reichblütig
2x Lamium maculatum 'Pink Pewter'
Purpur-Taubnessel
G/GR1-2 hs-sch :: 15 cm :: V-VI :: hellrosa / gezeichnetes Laub
1x Phlox paniculata 'Bright Eyes'
Sommer-Phlox
B2-3 so-hs :: 90 cm :: VII-VIII :: rosa, rotes Auge / Duft
2x Phuopsis stylosa 'Purpurglut'
Scheinwaldmeister
GR1-2/Fr2 so-hs :: 20 cm :: VI-VIII :: purpurrosa
1x Polygonum amplexicaule 'Atropurpureum'
Purpur-Kerzen-Knöterich
GR2/Fr2-3 so-hs :: 100-120 cm :: VIII-X :: rubinrot
1x Symphytum grandiflorum 'Miraculum'
Kleiner Kaukasus-Beinwell
G/GR2 hs-so :: 40-50 cm :: IV-V :: blau-weiß-rosa
2x Viola odorata 'Königin Charlotte'
Duft-Veilchen
GR1-2/G/Fr2 so-hs :: 10-15 cm :: III-V + VIII :: blauviolett / Duft
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind insektenfreundliche Änderungen vorbehalten.
weiß, rosa, blauviolett, rubinrot
März–Oktober
10 cm–140 cm
- absonnig
- halbschattig
GR/Fr/B2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
ja
ja
Kann ich die Stauden schon einpflanzen, auch wenn bei uns in den nächsten Tagen noch leichter Nachtfrost zu erwarten ist (-3°C)?
Die meisten Stauden stehen bei uns das ganze Jahr über draußen und sind die kalten Temperaturen gewöhnt. Sie können die ruhig schon rauspflanzen, leichter Nachtfrost macht denen nichts aus. Nur die Herbst-Anemone sollte anfangs noch geschützt werden.
Sind diese Pflanzen auch für ein Beet geeignet das ich eher sonnig - halbschattig bezeichnen würde?
Wenn der Boden nicht schnell austrocknet und eine gute Grundfeuchte hat, können diese Stauden auch gut sonnig bis halbschattig stehen.