Geranium pratense – Wiesen-Storchschnabel
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50703-101
9 cm Topf (0.5 l)
Nicht nur die fast unüberschaubare Sortenvielfalt der Storchschnäbel ist gärtnerisch interessant, besonders für naturnahe Gärten und wiesenartige Anlagen ist die wertvolle Wildform des Wiesen-Storchschnabels mit seinen großen, violettblauen Schalenblüten und dem dekorativen, tief geschlitzten Laub eine reizvolle Wahl. Beheimatet ist dieser schöne Wildling in Europa und Asien mit Verbreitung bis ins westliche China.
Auch als Insektennährpflanze leistet er gute Dienste. Wiesenstorchschnäbel sind recht anspruchslos, bevorzugen aber nährstoffreiche und nicht zu trockene Standorte. Sie versamen sich willig, was in Naturgärten und auf Wiesen nicht zum Nachteil gereicht. Dennoch raten wir zum kräftigen Rückschnitt nach der Blüte, er fördert einen vitalen Neuaustrieb.
Geranium pratenseDer Wiesen-Storchschnabel ist im nördlichen Europa bis zum Kaukasus und über Mittelasien nach Osten und bis über den Himalaya beheimatet. Er bildet dichte Horste mit blauvioletten bis weißen Blüten. Geranium pratense ist sehr lichtbedürftig und in der Natur nicht an schattigen Standorten zu finden. Der Boden sollte nährstoffreich, lehmig und neutral bis kalkhaltig sein. Die reine Art ist nur für extensive Freiflächen bzw. Wildwiesen zu empfehlen.
Für den Garten gibt es mittlerweile viele schöne und wüchsige Sorten. Im Sommer neigen diese zu Mehltaubefall und sollten bei Bedarf bodennah zurückgeschnitten werden. Der Neuaustrieb lässt aber nicht lange auf sich warten.
blauviolett
Juni–August
60 cm
- sonnig
Fr/GR1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)
45 cm, 4 St./m²
II
ja
ja
ja
Geraniaceae